logo
  • Startseite
  • Über uns
    • Team
  • News
  • Produkte
    • Angebote
    • Neue Produkte
    • Produkte nach Funktion
    • Produkte nach Hersteller
  • Service & Leistungen
  • Kontakt
  • Mein Konto
    • Mein Konto
    • Mein Warenkorb
    • Meine Merklisten
  • Startseite
  • Über uns
    • Team
  • News
  • Produkte
    • Angebote
    • Neue Produkte
    • Produkte nach Funktion
    • Produkte nach Hersteller
  • Service & Leistungen
  • Kontakt
  • Mein Konto
    • Mein Konto
    • Mein Warenkorb
    • Meine Merklisten

Sicherheitstechnische Kontrolle (STK) für Defibrillatoren ist Pflicht

  • Home
  •  
  • Sicherheitstechnische Kontrolle (STK) für Defibrillatoren ist Pflicht
    • 08 JAN 19
    Sicherheitstechnische Kontrolle (STK) für Defibrillatoren ist Pflicht

    Sicherheitstechnische Kontrolle (STK) für Defibrillatoren ist Pflicht

    Ist die Durchführung von STKs an Defibrillatoren Pflicht? Defibrillatoren/AEDs konnten bis Ende 2016 von der STK-Pflicht durch den Hersteller befreit werden. Das ist jetzt nicht mehr möglich. Der Medizinprodukte-Betreiber ist laut MPBetreibV § 11 verpflichtet für alle in der Anlage 1 aufgeführten Geräte spätestens alle zwei Jahre eine STK durchzuführen.

    Ausgenommen sind nur AEDs zur Laienanwendung, die im öffentlichen Raum bereitgestellt werden (siehe FAQ zu den Sicherheitstechnischen Kontrollen nach MPBetreibV §11 vom Bundesministerium für Gesundheit).

    Wir führen alle gesetzlich vorgeschriebenen Wartungen an Ihrer Medizintechnik durch. Brauchen Sie mehr Informationen? Wir beraten Sie gerne!

    Kontakt:

    Telefon: (030) 408 999 15
    Email: info@boehm-elektromedizin.de

    Weitere Informationen:

    Service & Leistungen, Defibrillatoren

    • Kategorie/n:
    • Allgemein,
    • News

Kategorien

  • Allgemein
  • Angebote
  • Archiv
  • Beatmung
  • EOL
  • News
  • News im Philips Monitoring
  • Ambulanc Amoul CPR E6 - Das Thoraxkompressionsgerät wird verwendet zur Automatisierung der Herzdruckmassage. Amoul CPR E6
  • Die Laerdal Mini Baby Erste-Hilfe-Trainingspuppe Laerdal Mini Baby
  • Philips IntelliBridge EC10-Modul
  • Weinmann MEDUVENT Standard
  • IDMED AlgiScan - Analgesie-Pupillometer

Kontakt

Böhm Elektromedizin GmbH
Großkopfstraße 8
13403 Berlin

Telefon: 030-40 89 99 0
Fax: 030-40 89 99 20
info@boehm-elektromedizin.de

Geschäftsführer: Dipl. Ing. Harald Voigt
Handelsregister Berlin-Charlottenburg HRB 63500
Ust.-IdNr.: VAT-ID : DE812185042

Neuigkeiten

  • Einführungsangebot – Kardiopulmonales Wiederbelebungssystem Amoul CPR E6 2022-03-04T15:31:43+0200
  • Laerdal Resusci QCPR & TeamReporter App – Jahresendaktion 2021 2021-11-03T08:58:05+0200
  • 18. Potsdamer Intensivtage 2021-10-01T13:35:15+0200

Partner





© Copyright - Böhm Elektromedizin GmbH
Impressum - Datenschutzerklärung     Oben
Neue Liste erstellen